Aug 29

3 To Rock Festival Alte Mälze

Posted by Dese Design

25.9.2014 MBN, Smokin Aces, Kubus M.

9 Musiker, 3 Bands 1 Konzert:  3 To Rock

 

Smokin Aces, M.B.N.  aus Regensburg und Kubus M. aus Maxhütte  stehen gemeinsam auf der Bühne der Alten Mälzerei. Am 25. September in der Alten Mälzerei ist es soweit.

Die Idee dazu stammt von Chris Röhrl, dem Bücherwurm Chef, der nebenbei noch in allen 3 Bands Bass spielt. „Warum nur immer Lesungen in der Mälze  organisieren, da könnten wir doch  auch mal mit den Bands auftreten und richtig die Bude rocken“, meinte er. 

Es ist ja nicht ganz leicht für  Rock-Bands in Regensburg an vernünftige  Auftrittsmöglichkeiten zu kommen. Also, man tut sich zusammen, bucht die Mälze, und ab geht die Sause. Nur  noch die ganze Bürokratie bewältigen, Plakate, Flyer entwerfen,  das ganze unters Volk bringen. Diesen Artikel entwerfen,  den Techniker buchen, Aufnahmetechnik für den Abend besorgen, Versicherung, Gema regeln, Vorverkauf organisieren  und schon steht  einem runden Live Konzertmitschnitt  nichts  mehr im Wege.  Dass die  Fans kommen, wenn 3 Bands rocken, will man ja doch hoffen, es  steht ja nicht irgendwer auf der Bühne, auch wenn die Bandnamen  auf den ersten Blick noch nicht so bekannt wirken mögen. 

Aber das kann sich ja danach entscheidend ändern.

Die 9 Musiker in den 3 Bands sind alles andere als Anfänger, man hat sich gefunden und rockt, was das Zeug hält.  Statt sich gegenseitig Konkurrenz zu machen, ziehen alle an einem Strang und haben ein gemeinsames Ziel: Die Bühne.

Das ganze musikalische Leben aller Musiker aufzuzählen, wäre bei manchen, die über 40 Jahre Musik machen, ein ganzer Roman.  Damit man sich vorstellen kann, wer sich da so hinter den Bandnamen verbirgt, hier aber doch einige Eckdaten:

Zunächst der Organisator Chris Röhrl am Bass. In Regensburg sind etliche seiner früheren Bands noch ein Begriff: legendär die Liedermacherband Onyx, die Band Strudelpeter mit Alois C. Braun, dann Corner Mocks.  Er ist seit 1982  mit unterschiedlichen Bands auf jedem Regensburger Bürgerfest  aufgetreten.  Zur Zeit auch Bassist bei Gray Earls Music Ltd. einer Band des Rentner Rock Projektes der Bay. Musikakademie Alteglofsheim.

Dann sitzt z.B. mit dem Drummer Stefan Brunner  ein Mann hinter dem Schlagzeug von Kubus M., der in Regensburg vor allem durch seine Arbeit mit Wide Scope und der Formation Bartel/Brunner bekannt geworden ist.  Er hat Schlagzeug studiert und ist Schlagzeuglehrer an verschiedenen Einrichtungen. Zahlreiche Veröffentlichungen stehen zu Buche, wie CDs von  Wide Scope und Bongo Fury.   

Bei Smokin Aces und M.B.N. sitzt  Walter Herter  hinter den Drums, der  in  Regensburg vor allem  durch seine frühere Band Down Under bekannt sein dürfte.

Die Sänger: Thomas Miedaner, genannt Tobo  arbeitet als Musiklehrer in Teugn und war zuletzt Frontmann bei Pete and The Nasty Dogs. Da etwa  im Vorprogramm von Uriah Heep.  Ausgebildet u.a. am Music College im Lokschuppen und weitergebildet etwa bei  Monica Reed-Price (u.a.  Backgroundsängerin bei den Rolling Stones,  Sting, Phil Collins).

Dann das Urgestein Nik Haschke. Die Mama war ja bei den Sonntagsmalern sehr aktiv, während sich der Sohnemann bei verschiedensten Bands herumtrieb, "G. Waider"     "Dynamo Eriwan"  "Keplers Verhängnis", den "Cheers" Er arbeitete mit Musikern wie  Fuzz Wittke ( nun Midlife Crisis)  Jockel Painthner  (später Sacco & Manccetti)  in dessen Frühzeit    Petra Fierlbeck  (später Zik Sisters)   Klaus Rudnik und vielen anderen.  Nun darf er mal bei M.B.N als Sänger an die Front uns bezaubert uns mit seiner Originalität.

Die  Gitarristen: Bei Kubus rockt mit Günter Brandl  ein Vollprofi, der viele Stilistiken und  verschiedenste Instrumente  beherrscht.  So gibt er Unterricht für: Gitarre, Bass, Piano, Schlagzeug.  Schon seine Vorbilder zeigen die Vielfalt:  Sein Klangideal ist eine melancholische Stimmung zwischen düsteren Sabbath-Riffs und dem Weltschmerz der Doors. Gewürzt mit ein paar zapparesken Passagen.  Als Bassist bei Wide Scope lernte er den Stefan Brunner kennen und so treffen sie sich wieder bei Kubus M.     

Dann steht mit Werner Norgauer bei M.B.N.  ein Mann auf der Bühne, der  mit seiner Strat aus dem Jahr 1974 verheiratet ist und dem Teil solche Töne mit seinen Zauberfingern entlockt, die sogar Yankee Meier erstaunt haben, als er im Leeren Beutel zufällig vorbeikam und kleben blieb. Was Rang und Namen hat, wird vom Werner angepackt: Steve Ray Vaughan, Clapton, Hendrix, Gallagher, und wie sie alle heißen.

Bei Smokin Aces stehen schließlich zwei Männer hinter den Eisen, die wie einer agieren und den sagenhaften Drive in der Band machen: Fist Feistenauer und Robbie Hohenwaldt. Genannt nur  AC  und DC !

Die 3 Bands :                                      

Bei Smokin Aces haben sich 5 Musiker gefunden, die sich ideal ergänzen und in eine musikalische Richtung ziehen: Hard Rock. ZZ Top, Judas Priest bis AC/DC.  Dabei finden sich nicht nur die altbekannten Gassenhauer  im Programm, sondern so manches fast vergessene Kleinod wird wieder auf die Bühne gebracht.

Von Dire Straits, Robben Ford, Mark Knopfler, Hendrix, Taste, Rory Galagher, Steve Ray Vaughan, B.B. and Moore, Cream, Clapton bis Rio Reiser, Achim Reichel und Stoppok reicht das Spektrum von M.B.N. - - - Ist Spaß,   macht Spaß...  Mehr Brauchts Ned……

Die Rockmusik der 70er Jahre hat ungeahnte musikalische Perlen und KUBUS M. haucht Ihnen ein eigenes klangliches Leben ein. Im Repertoire finden sich Legenden der 70er:    The Doors, Black Sabbath und Cream.  Deep Purple  und viele andere.  Eigene Bearbeitungen lassen die Songs neu erleben.  Man kann sich  drauf  freuen, was die Jungs  so  alles ausgegraben haben. www.facebook.com/Kubus.M.Seventys

Also kurz,  alle die noch  auf die richtige Mucke von 64 bis etwa 79 stehen, werden voll auf Ihre Kosten kommen. Drei Bands, die zusammen ein rundes und abwechslungsreiches Programm hinstellen, werden einen tollen Abend zaubern, der ein Auftakt zu einer ganzen Reihe solcher Konzerte sein wird. Der nächste Schritt wird ein Austausch von Bands mit dem Augsburger Kulturverein KUKI  sein, der weiter frischen Wind in die Regensburger Szene und weiter Auftrittsmöglichkeiten  für die Bands generieren wird.

Der Vorverkauf zu schlappen 10,-- läuft ab sofort. Karten bei der Mälze, dem Bücherwurm (0941 380060)  und bei www.okticket.de                

Am 25. September in der Alten Mälzerei / Regensburg Abendkasse 12,-- Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr